Beim Einkaufen habe ich dieses Mal gleich 3 Besonderheiten gefunden, zu einem sind diese Woche bei Rewe verschiedenfarbige Speisemöhren in der Werbung (750g Beutel zu 49cent). Und beim schlendern durch den Cittimarkt habe ich blaue Kartoffeln gefunden. 
„Creme de lite“ Speisemöhren, „Violett“ Speisemöhren und „Trüffelkartoffeln“ auch bekannt unter „Blauer Schwede“, „Blue Congo“, „Blaues Wunder“. Dieses „anders“ Farbige Gemüse eignet sich besonders Gut für Bentos oder als Dekoration. Die Blauen Kartoffeln habe ich bereits schon in meiner Udonsuppe verwendet.
Aus den Lila und gelben Möhren habe ich dieses mal einen Möhrenkuchen gebacken: Die Mal etwas andere Optik^^
Zutaten:350g Möhren, 1EL Zitronensaft, 5 Eier, 90g Butter, 150g Zucker, 1 Prise Salz, 200g gemahlene Mandeln, 250g Mehl & 1 Packung Backpulver
Die Möhren raspeln und mit dem Zitronensaft vermischen. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Unter die Eigelbmasse das Mehl, Möhren, Mandeln und Backpulver unterheben und gut verrühren. Zum Schluss wird noch das Eiweiß mit einem Schneebesen vorsichtig und locker untergehoben. Den fertigen Teig in eine gefettete (oder mit Semmelbrösel beschichtete) Kastenform geben und ca. 30-40 Minuten bei 175°C backen. Vorsicht wenn der Kuchen zu braun wird, dann mit Alufolie abdecken und weiterbacken. Zum Servieren mit Zitronenguss überziehen.